Gesundheitssport
Lauftreff nimmt am Zoo-Run teil!
Der Lauftreff des TSV Bordenau nahm komplett am diesjährigen Zoo-Run teil.
Neue Laufgruppe startet mit großer Beteiligung
Am Sonntag traf sich die neue Anfänger-Laufgruppe “Runter vom Sofa” zum ersten Mal.
Überraschung für Vorstandsmitglied Holger Kuhlmann
Beim Kreisverbandstag des Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes (NLV) Kreis Hannover-Land am Donnerstag,
Pilates-Stunde am 14. & 21. findet im Wald statt
Da die Halle an den nächsten beiden Freitagen für die Pilates-Gruppe gesperrt ist,
TSV Bordenau beteiligt sich auch diese Jahr an der RSB Oster-Challenge
Der TSV Bordenau beteiligt sich auch diese Jahr an der RSB Oster-Challenge mit vielen Teilnehmern

Spartenleiter & Sportabzeichen-Beauftragter
Gruppen
Lauftreff, Kinderleichtathletik & Sportabzeichen
Holger Kuhlmann
Tel. (05034) 4789
E-Mail: gesundheitssport@tsv-bordenau.de
E-Mail: sportabzeichen@tsv-bordenau.de
weitere Informationen zum Spartenleiter
An dieser Stelle möchte ich mich euch kurz vorstellen. Ich heiße Holger Kuhlmann, bin 1964 in Hannover geboren und wohne mit meiner Frau in Mariensee. Wir haben 1 erwachsene Tochter nebst 2 Enkeln. Zum TSV bin ich 2015 durch meine Frau gekommen, die seit 2012 dort aktiv in der Laufgruppe ist. Seit meiner Kindheit habe ich Leichtathletik (Lauf & Sprung) betrieben, bis zum Eintritt in die Bundeswehr 1988 im Leistungsbereich beim SV Eintracht Hannover. 2019 bin ich als Berufssoldat pensioniert worden. Seit 2017 bin ich als Übungsleiter für die Nachwuchslaufgruppe zuständig, was mir sehr viel Spaß macht. 2021 habe ich den Übungsleiter C Breitensport erworben mit dem Ziel in diesem Jahr den Übungsleiter B Sport in der Prävention zu erwerben. Im Verein habe ich von 2019 bis 2021 die Mitgliederverwaltung übernommen und unterstütze hier nach wie vor meine Frau, die sie jetzt übernommen hat. Zusätzlich habe ich die Verantwortung für die Abnahme des Sportabzeichens übernommen und unterstütze hier auch aktiv bei der Abnahme, sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern und Jugendlichen. 2020 habe ich nach dem Weggang von Reinhard Reuter auch die Sparte Laufen-Walken-Triathlon als Spartenleiter übernommen. Seit 2021 bin ich auch der Kassenwart des TSV Bordenau. Nach der Gründung der Gesundheitssparte und der Verlagerung der entsprechenden Gruppen wurde ich 2022 als Spartenleiter dieser neuen Sparten gewählt. Meine alte Sparte ist mit allen Gruppen bis auf Triathlon in die neue Sparte übergegangen.
Ich wünsche mir und euch allen weiterhin viel Spaß beim Sport und freue mich auf viele Treffen und die Zusammenarbeit mit euch.

Nordic-Walking, Walking
weitere Informationen zur Gruppenleiterin

Nordic-Walking, Senioren & Pilates
weitere Informationen zur Gruppenleiterin

Sportabzeichen Prüfer-Team
Tina & Jörn Büsing
Werner Meier
Philipp Langreder
Holger Kuhlmann
weitere Informationen zum Team

Wandergruppe
Jürgen Quast
Tel.: 05032/939685
Werner Meier
Tel.: 05032/1411
weitere Informationen zu den Ansprechpartnern
Ansprechpartner

Spartenleiter & Sportabzeichen-Beauftragter
Gruppen
Lauftreff, Kinderleichtathletik & Sportabzeichen
Holger Kuhlmann
Tel. 05034/4789
E-Mail: gesundheitssport@tsv-bordenau.de
E-Mail: sportabzeichen@tsv-bordenau.de
weitere Informationen zum Spartenleiter
An dieser Stelle möchte ich mich euch kurz vorstellen. Ich heiße Holger Kuhlmann, bin 1964 in Hannover geboren und wohne mit meiner Frau in Mariensee. Wir haben 1 erwachsene Tochter nebst 2 Enkeln. Zum TSV bin ich 2015 durch meine Frau gekommen, die seit 2012 dort aktiv in der Laufgruppe ist. Seit meiner Kindheit habe ich Leichtathletik (Lauf & Sprung) betrieben, bis zum Eintritt in die Bundeswehr 1988 im Leistungsbereich beim SV Eintracht Hannover. 2019 bin ich als Berufssoldat pensioniert worden. Seit 2017 bin ich als Übungsleiter für die Nachwuchslaufgruppe zuständig, was mir sehr viel Spaß macht. 2021 habe ich den Übungsleiter C Breitensport erworben mit dem Ziel in diesem Jahr den Übungsleiter B Sport in der Prävention zu erwerben. Im Verein habe ich von 2019 bis 2021 die Mitgliederverwaltung übernommen und unterstütze hier nach wie vor meine Frau, die sie jetzt übernommen hat. Zusätzlich habe ich die Verantwortung für die Abnahme des Sportabzeichens übernommen und unterstütze hier auch aktiv bei der Abnahme, sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern und Jugendlichen. 2020 habe ich nach dem Weggang von Reinhard Reuter auch die Sparte Laufen-Walken-Triathlon als Spartenleiter übernommen. Seit 2021 bin ich auch der Kassenwart des TSV Bordenau. Nach der Gründung der Gesundheitssparte und der Verlagerung der entsprechenden Gruppen wurde ich 2022 als Spartenleiter dieser neuen Sparten gewählt. Meine alte Sparte ist mit allen Gruppen bis auf Triathlon in die neue Sparte übergegangen.
Ich wünsche mir und euch allen weiterhin viel Spaß beim Sport und freue mich auf viele Treffen und die Zusammenarbeit mit euch.

Nordic-Walking, Walking
weitere Informationen zur Gruppenleiterin

Nordic-Walking, Senioren & Pilates
weitere Informationen zur Gruppenleiterin

Sportabzeichen Prüfer-Team
Tina & Jörn Büsing
Werner Meier
Philipp Langreder
Holger Kuhlmann
weitere Informationen zum Team
Wandergruppe
Jürgen Quast
Tel.: 05032/939685
Werner Meier
Tel.: 05032/1411
weitere Informationen zur den Ansprechpartnern
Sportabzeichen
Training und Abnahme “Deutsches Olympisches Sportabzeichen”
Wir treffen uns zwischen den Oster- und den Herbstferien regelmässig Dienstags und Samstags auf dem Sportplatz des TSV. Einzelabsprachen sind jederzeit möglich. Bitte wendet euch hierzu an die Prüfer oder den Sportabzeichen-Beauftragten des TSV Bordenau (sportabzeichen@tsv-bordenau.de).
Nordic-Walking, Walking
….
Nordic-Walking, Walking Senioren
….
Wandern
Wir sind eine lustige Gruppe Senioren/innen von etwas mehr als 20 aktiven und fast 15 gelegentliche und passive Wanderer. Bei den Wanderungen wird die Marke von 20 Wanderern nur noch selten erreicht, im Schnitt sind wir etwa 16 Teilnehmer. Näheres zu geplanten Wanderungen erfahrt ihr von Jürgen und Werner.
Neue Wanderer sind immer gern gesehen.
Lauftreff
Wir sind momentan eine kleine Laufgruppe mit nicht zu langen und schnellen Strecken.
Wir trainieren Dienstags im DGH von 19 bis 20 Uhr Lauf-ABC und Funktionial Training für Läufer und Donnerstags Laufen wir von 19 bis 20 Uhr. Treffpunkt ist am Sporthaus.
Anfänger und Wiedereinsteiger sin bei uns jederzeit willkommen.
Kursplan Laufen:
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo
D
Di
M
Mi
D
Do
F
Fr
S
Sa
S
So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
….
Kinderleichtathletik
Wir sind eine Gruppe aus Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren und trainieren jeden Samstag von 09 bis 10 Uhr 30 entweder in der Sporthalle der Grundschule Bordenau oder auf dem Sportplatz. Wer Spaß an Bewegung und Leichtathletik hat der ist bei uns genau richtig. Wir streben jedes Jahr den Erwerb von Lauf- und Sportabzeichen an. Wer Lust hat ist bei uns jederzeit willkommen. Für weitere Informationen wendet euch einfach an Holger.
Seniorengymnastik
Dienstag 15.30 Uhr – 16.30 Uhr mit Waltraud
Wir machen jeden Dienstag Übungen für Schulter, Arme, Rücken und Beine, sowie Übungen die das Gleichgewicht fördern und erhalten. Außerdem arbeiten wir z.B. mit dem Theraband, Hanteln, Bällen und Stäben. Aber nach der Arbeit kommt das Vergnügen! Wir sitzen immer noch gemütlich zusammen und klönen.
Rückenfit
Dienstag Damen 19.00 Uhr – 20.00 Uhr, Herren 20.00 Uhr – 21.00 Uhr mit Franziska
Wie der Name bereits erahnen lässt, wird in dieser Stunde das Hauptaugenmerk auf einen gesunden Rücken gelegt. Hier werden viele Übungen zum Aufbau und Erhalt der Rückenmuskulatur gemacht, um den Alltag zu erleichtern. Hierzu werden auch immer wieder verschiedene Fitnessgeräte zur Unterstützung genutzt.
Funktionelles Ganzkörpertraining
Mittwoch 09.00 Uhr – 10.00 Uhr mit Simone
Die Gymastikgruppe am Mittwochmorgen wird von Simone (Physiotherapeutin) geleitet. Nach einer kurzen dynamischen Aufwärmphase trainieren wir unseren gesamten Körper mit funktionellen Übungen in verschiedenen Ausgangsstellungen. Hierbei wird viel Wert auf die aufrechte Körperhaltung gelegt. Da wir in unserer Gruppe gemischte Alters- und Fitnessstufen haben, werden manche Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. So bestimmt jeder selbst, frei nach dem Motto „Fordern aber nicht Überfordern“, welche Variante die richtige ist.
Durch die gute Geräteausstattung unseres Vereins und der Sporthalle bringen gelegentlich der Einsatz von Steppern und Kleingeräten wie Bälle, Therabänder, kleine Hanteln, Gymnastikstäbe oder aber auch Medizinbälle Abwechslung in unsere Übungsstunden.
Auch „quälen“ wir uns von Zeit zu Zeit durch ein Zirkeltraining. Durch gezielte Dehnungsübungen am Ende der Stunde entspannen wir unsere beanspruchten Muskelgruppen und fördern die Flexibilität unseres Körpers.
Pilates
Freitag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr mit Marion
Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt den Körper zu kräftigen und zu dehnen. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte – unser Zentrum – gekräftigt. Das Training kennt keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck.
Die Übungen werden nach den PILATES-Prinzipien: Atmung, Zentrierung, Kontrolle, Präzision, Konzentration, Bewegungsfluss und Entspannung durchgeführt.